Tischler- und Zimmerer Werkzeug, Zylinderform, zweigeteilt, untere Hä lfe mit auskragendem Abschluss, abgesetzter oberer Teil des Kessels, kurze,, einschwingende Schulterpartie, davor Henkel angesetzt, leicht auskragender Rand, Pfannen–Kesseleinsatz mit Henkel, darin Pinsel; Für die Zubereitung von Knochen Warmleim, im Geigenbau verwendet, vgl. Inv.Nr. 166.