815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Krone des Jungfrauenbundes Absam

Dicht besetzt mit silbernen Blättern, goldenen Ästen mit schmalen Blättern, Blüten aus Perlen, die von einem Golddraht doppelt gerahmt werden, aufgebaut auf vier übereinander angeordneten Ringen, die an Stäben mit Draht befestigt sind, Bügel in der Mitte, am untersten Ring vier kurze, breite, orange Bänder. lt. Frau Schneider: Maria Mayr: Hutmacherin in Schwaz, nach Vorgängermodell angefertigt, 1931. Siehe Inv.Nr. 263.


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung