Weinroter Samt mit goldener Reliefstickerei auf der Oberseite, in den Ecken jeweils eine sternförmige Blüte, von der strahlenförmig Fäden mit Pailletten ausgehen, aus ihr erwächst am Scheitel eine kolbenförmige Blüte, ebenfalls mit Pailletten und Perlen verziert, von ihr gehen volutenförmige Blattstäbe aus mit stern- und kelchförmigen Blüten sowie Paillettenverzierung, sie berühren sich jeweils in der Mitte und formen eine Art Blattwelle entlang der Kanten,, Stickerei im barocken Stil (nach einem Vorgängermodell), auf Unterseite keine Stickerei, wahrscheinlich neuer Stoff, an der Kante Goldbrokatborte, Muster mit alternierenden stilisierten Blättern und Blüten (punktförmige Blätter), sie bilden eine Welle; an den Ecken Quasten. insgesamt 6 Stück, unterschiedlicher Ecken-Besatz Siehe Inv.Nr. 263.abs