815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Zierpolster des Jungfrauenbundes Absam

Weinroter Samt mit goldener Reliefstickerei auf der Oberseite, in den Ecken jeweils eine sternförmige Blüte, von der strahlenförmig Fäden mit Pailletten ausgehen, aus ihr erwächst am Scheitel eine kolbenförmige Blüte, ebenfalls mit Pailletten und Perlen verziert, von ihr gehen volutenförmige Blattstäbe aus mit stern- und kelchförmigen Blüten sowie Paillettenverzierung, sie berühren sich jeweils in der Mitte und formen eine Art Blattwelle entlang der Kanten,, Stickerei im barocken Stil (nach einem Vorgängermodell), auf Unterseite keine Stickerei, wahrscheinlich neuer Stoff, an der Kante Goldbrokatborte, Muster mit alternierenden stilisierten Blättern und Blüten (punktförmige Blätter), sie bilden eine Welle; an den Ecken Quasten. insgesamt 6 Stück, unterschiedlicher Ecken-Besatz Siehe Inv.Nr. 263.abs

Material
Samt, Goldstickerei, Pailletten, Holz, Goldfäden, Goldbrokatborte
Tema
Polster
Zustand
verschmutzt, Samt abgewetzt
Entstehungsdatum
1930
Datum
1930
Fotonummer
0270


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung