=alte Inv.Nr. 120–V754 1 Kuppa, tulpenförmig, fast waagrechter Anlauf und fast gerade geführte Wandung, leicht ausladender Rand (FotoNr. 83., 83.1) 2 Fuß, queroval vermutlich, trichterförmig, vierpassig, entsprechend geschweifter Flachrand, zweifach getreppt, leichte Wölbung, mittels gratigen, breiten Längsbändern in 4 Felder geteilt, glatt, Bänder setzen sich auf dem Schaft fort, vasenförmiger Nodus mit glatten Kartuschen, die von Volutenbändern gerahmt werden (FotoNr. 83.2, 83.3); Siehe Urkunde (Inv.Nr. 84).