815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Fremdenbuch 1928 – 1930

=alte Inv.Nr.278h, VIII–65; * B u c h d e c k e l (FotoNr. 236): graubraun-braun marmoriert, Buchrü cken und Ecken grünes Leinen, kein Schild; * B l ä t t e r (FotoNr. 236.1-17): Zeichnungen (Bleistift vor allem) , u.a. Unterschriften, Sprüche ; 236.1 > Gebirgslandschaft mit Bergsteiger, Vereinszeichen der Wilden Bande, Innsbruck auf dem Spruchband: "Gründungs-Feier Stempeljoch 1878-1927 Kirchweihsonntag", Mischtechnik, nimmt 2–3 des Blattes ein; 236.2 > Tagesordnung 236.3 > Glück Auf Wilde Bande 1928; 236.4 > Schiklub Schuss; 236.5 > Karikaturen; 236.6 > Karikatur, Hakenkreuz; 236.7 > "Zur Erinnerung! Abschied von den Tiroler Bergen", "Canadian Pacifi", 1928, Schiff auf hoher See; 236.8 > rechte Seite: Foto eines Rot-Kreuz-Wagens; 236.9 > "Elifanden-Club" 236.10 > 10 Pfennig-Schein mit der Aufschrift, o.: "Die Webeschule in Forst i–L.", u. "Es klagt der Fabrikant allein — das Tuch muß noch viel teurer sein", "FLDMMINB-WISKOT.A.G. GLOBAU.", seitl: "10 Pf.", in der Mitte Fabrikantenvilla mit Park; 236.11 > "Sommer Sonnenwend", 1929, mit Hakenkreuz; 236.12 > Schifahrer- Karikaturen; 236.13 > Berghütte, "Jahrgang 2a"; 236.14 > "Wilde Bande-Steig Einweihung" 1929, Hütte; 236.15 > Wilde Bande, 1930; 236.16 > Halltal-Salzberg, 1930 mit (Phantasie?)Wappen, ganzseitig; 236.17 > Jäger-Karikatur;

Material
Karton, Papier, Leinen, Bleistift, FededrTusche, Mischtechnik
Tema
Schriftmaeßig
Zustand
stark beschädigt, verschmutzt, abgewetzt, lose Blätter, Teile fehlen
Entstehungsdatum
1928
Datum
1930
Fotonummer
0236


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung