B l ä t t e r lateinischer Text, rote und schwarze Buchstaben; 294.1, 2 > linke Seite: Titelbild, König David, bez.u.l. "M. Heylbrouck sulp., gestaltet wie ein Altarblatt, mit oben geschwungenem, eingezogenem Rahmen, in den Zwickel, Blattdekor, in der Bildmitte ein wuchtiger Sockel mit Säule und zurückgeschlagenem Vorhang, davor schwebt ein Engel auf Wolken, weist auf den reich gekleideten König, kniet betend im Vordergrund vor einem Tisch, links Thron, rechts Mensa mit Tuch, darauf die Krone, davor, am Boden liegend die Harfe. Kupferstich: Auferstehung Christi, von M. Heylbrouck; 294.3 > letztes Blatt bzw. Buchdeckel, marmoriert. (im Jahr 2000 beim Umbau der Orgel auf dem Gestühl gefunden). Michael Heylbrouck: 1635 Gand – 1733 Brescia, Kupferstecher.