=alte Inv.Nr.197?II–78, Bergbau; konisches, sich nach oben leicht verjüngendes GefäßPü bel, am oberen und unteren Rand je ein Eisenband, am oberen Reif befinden sich zwei Ringe, daran ist der Henkel–Tragebügel befestigt, ca. 2 cm unter dem oberen Rand innen geschlossen, eingeschnittenes rundes Loch und daneben ein zylindrisches Röhrchen.