=alte Inv.Nr. VII–40–C bez. (Gravur)? > kaum auszumachen, Bergbau, Verdämmungswerkzeug; sich nach unten verbreiternder Rundstab, geht in einen schrägen vierkantigen Kubus über, diesem ist eine auf zwei Seiten umgebogene Eisenplatte aufgesetzt, am oberen Stielende ein Eisenring.; verbunden mit einem Hammer (Inv.Nr.209) wurde damit das ausgelaugte Material für das Verdämmen zerkleinert (siehe Wehranlage, Inv.Nr.50).