815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Sport

442 > Franz Wirtenberger, Fahrrad- und Nähmaschinen-Handlung, Absam bei Hall in Tirol, Damenfahrrad (…) Juni 1931 (…), siehe Inv.Nr.462; 442.1 > Julius Pock: Das Rodeln — Ein Wintersport, in: Der Schneeschuh, Illustrierte Zeitschrift für den Schneeschuhsport, 1.Jg., München, den 1. April 1804, Nr. 11; 442.2 > Touren von Werner Haim, Textblatt; 442.3 > W. Rappold: Tiroler Schlitten sind heute weltberühmt, in: Tiroler Nachrichten 1956, Nr.7, S.3; über Josef Prantner, Weißnicht-Rennrodel; 442.4 > Werner Haim jun, siehe Inv.Nr. 456. 442.5 > Wintersportverein Zillertal Sprunglauf 1931, Auszeichnung; 442.6 > Peter Steindl sen. (1912 Weerberg – 1945 Elsass), nach seinem kriegsbedingten Aufenthalt in Norwegen um 1941 Initiator des Langlaufsports in Absam; 442.7 > Pepi Hauswicka (1909 Innsbruck – 1972 Absam), vielfacher österreichischer nordischer Meister (Langlauf, Sprunglauf, Abfahrtslauf), Funktionär des Tiroler Schiverbandes, Veranstalter der 1. Tiroler Miesterschaften im Langlauf in Gnadenwald, Anfang der 50er Jahr. 442.8 > Pepi Hauswicka Gedächtnislauf, 1978, Stark auf der Loipe Absam-Gnadenwald; 442.9 > FISU-Sprunganlage Absam, Universiade 1968, seit 1983 "Ing.-Arnold-Schanze", erbaut 1967–68 unter Wilfried Vettori und Ing. Andreas Arnold, Absam; 442.10 > Absamer Rodler, 1951, Mitglieder des Österreichkaders der 9. Europameisterschaften im Rodeln in Ingls, v.l.n.r.: Bertl Weissnicht, Willi Laimgruber, Hilde Sturm, Sepp Sturm, Hans Sponring, Toni Weissnicht; 442.11 > Josef Feistmantl (1939 in Hall i.T. geb.), in Absam 1964 mit Olympiagold aus Innsbruck, Kunstbahnrodeln;

Material
Fotokopie, kaschiert
Zustand
gut
Entstehungsdatum
1994
Datum
1994
Fotonummer
0442


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung