Nordtiroler Urnenfelderkultur, Schmucknadel, zum Zusammenhalten des Gewandes an der Schulter verwendet, am Nadelhals oben 9, unten 19 Rillen, kleine Krätzen und anpatinierte Steinchen; um 1958 gefunden in 2 m Tiefe von Max Weber "Pracher" (1906-1969) bei Grabungsarbeiten zur nachträglichen Unterkellerung der Wohnstube.