815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Schautafeln

* S c h u l e: 23 große Kartons mit Plänen, Rechnungen (schöne Briefköpfe) u.a.; > 667.1.1-667.1.6 (Foto 667, _1, 2, 3, 4, 5) > Auf- und Grundriss der Volksschule von Absam, Konrad Rödlach, Absam, Baumeister Seraphin Pü mpel & Sohn, Feldkrich in Vorarlberg – Landeck in Tirol, 1912; * L a n d w i r t s c h a f t: 10 Kartons, Zeitungsartikel, Werbung etc. Foto: 667_6,7. * V e r e i n e * P e r s o n e n A l l e r e i * A b s a m e r B e t r i e b e ! * S p o r t n o r d i s c h * W e l t k r i e g e * H ä u s e r u n d S t r a ß e n * K i r c h l i c h e s .


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung