Doppelrodel mit Gelenk, eisenbeschlagene Kufen, in der Mitte getrennt, beweglich, 2 Griffe, parallel zu den Kufen geführt, Sitzteil aus 2 breiten Brettern, die bei der Scheibe in der Mitte zusammengeführt sind, Gurten als Querverbindung, Polster, sattelartiger Sitz darauf.