=alte Inv.Nr. 217–VII–39 Bergbau; «Sumpf« mit fas quadratischen Grundriss, Holzturm in Blockbauweise, mit bügelförmigem Aufsatz, daran sind 2 Walzen–Zylinder angebracht, obere fixiert, untere mit zwei Kurbeln drehbar. Vgl. Wehranlage (Inv.Nr. 50), an den Walzen war ein Seil angebracht, an dem die Bergleute angebunden wurden, die in den Sumpf hinuntersteigen mussten, um ihn zu reinigen. Die Modelle wurden von den Tischlern am Bergwerk angefertigt.