=alte Inv.Nr. 227 (VII–12) Bohrer mit einer geraden hohen Schale, dem so genannten "Löffel"; halbkreisförmiger Umfang, Kanten sind von innen zu Schneiden angeschä rft; darauf angeschweißt eine vierkantige Stange die in ein Öhr mündet, in das der Quergriff aus gedrechseltem Holz gesteckt wird. Der Löffelbohrer wird auch zum Anfertigen von hölzernen Wasserleitungen verwendet.