Von einer bäuerlichen Tracht, dunkelbrauner Samt mit hellbraunem Garn bestickt, trapezfrörmiger geschnitten, Vorderseite in der Mitte vetikal geteilt, mittels dreier Haken verschließbar, darüber ein trapezförmiger Latz, über dem Latz oben ein breiter bestickter Querstreifen aufgesetzt, dieser sowie die breiten Träger und ein weiterer Querstreifen auf der Rückseite sind mit Blumen und Blätter, die aufeinander folgen und auf der Vorderseite eine Welle bilden, bestickt.