Bergbau, Uniform, runde Kappe aus schwarzem Filz auf Karton, mit schwarzem Lederband; auf der Stirnseite Bergmannswappen (Schlägel und Eisen, gekreuzt, von Bandelire zusammengehalten), wird von einem großen Eichenzweig (li.) und Lorbeerzweig (re.) seitlich gerahmt, von Bandelire zusammengehalten, darüber Abzeichen in Form eines großen, konvexen Knopfes aus vier konzentrischen Ringen, im Zentrum das österreichische Wappen (Doppeladler, Goldenes Vlies, dreiteiliger Herzschild, Kaiserkrone); darüber stehender schwarzer Federbusch; innen braunes Schweißband und schwarzes Futter mit zwei Messingösen; den Kalpak trugen höhere Bergwerksangestellte. SW-FotoNr.: 1-33a.