815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Kalpak eines Bergmanns

Bergbau, Uniform, runde Kappe aus schwarzem Filz auf Karton, mit schwarzem Lederband; auf der Stirnseite Bergmannswappen (Schlägel und Eisen, gekreuzt, von Bandelire zusammengehalten), wird von einem großen Eichenzweig (li.) und Lorbeerzweig (re.) seitlich gerahmt, von Bandelire zusammengehalten, darüber Abzeichen in Form eines großen, konvexen Knopfes aus vier konzentrischen Ringen, im Zentrum das österreichische Wappen (Doppeladler, Goldenes Vlies, dreiteiliger Herzschild, Kaiserkrone); darüber stehender schwarzer Federbusch; innen braunes Schweißband und schwarzes Futter mit zwei Messingösen; den Kalpak trugen höhere Bergwerksangestellte. SW-FotoNr.: 1-33a.

Material
Wollstoff, Leder, Karton, Futterstoff, genäht; Messing, getrieben, Alpaka, Federn
Tema
Kopfbedeckung
Zustand
getragen
Entstehungsdatum
1900
Datum
1999
Fotonummer
0002


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung