815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Jakob-Stainer-Medaille mit Etui

Gedenkmedaille zum 300. Todestag Jakob Stainer's, silbern, goldener Rahmen, leicht vorstehend, Krallenfassung, Aufhängung (als Anhänger verwendet); 334.0-1 >VS: bez. (Umschrift): "JAKOB STAINER GEBOREN ZU ABSAM D. 14. JULI 1621 GEST. 1683", Geige ,Geigenbogen und Lorbeerzweig, sich kreuzend, werden von einem Eichenlaubkranz gerahmt; RS: bez: "ZUR — ERINNERUNG — AN DIE — STAINER FEIER — IN — ABSAM — D. 16. OCTOBER 1980", Inschrift wird von einem Lorbeer- und einem Eichenzweig gerahmt, mit Bandeliere; 334.0 > Etui: rot, RS (Pickerl): "August Kahrer Universitätsbuchdruckerei, Innsbruck, Wiesengasse 19a"; innen Schaumgummi, darauf dunkelblauer Samt. lt. Frau Schneider: Münzprägestätte: Burg Hasegg, Hall, Prägemeister: Sepp Perkmann, 900–1000 Feinsilber.

Material
Münze: Silber, z.T. vergoldet, Etui: Karton, Kunststoff (?), Samt, Schaumgummi
Tema
Muenzen, Münzprägung
Zustand
gut
Entstehungsdatum
1980
Datum
1980
Fotonummer
0334


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung