Werkbank eines Tischlers mit Wandregal, eigene Zusammenstellung. 164.0 > W e r k b a n k: Sockel aus vier Pfosten, Rückseite Bretterwand, große Schublade, sie nimmt die untere Hälfte ein, eine kleine ist an der Arbeitsfläche angebracht (unten rechts); Arbeitsplatte links etwas breiter, Einspannvorrichtung, die Oberfläche ist vorne und seitlich mit gereihten, quadratischen Bohrungen versehen, auf der Rückseite eine Rinne, in die rechts und links ein Keil führt, an der rechten Schmalseite ist die Arbeitsfläche erweitert, mit seitlicher Einspannvorrichtung, Holzspirale mit Drehhebel, alles Holznägel, Eisenverbindung auf linker Tischseite; 164.1 > R e g a l : Brett, an die Wand befestigte, bildet Rückseite, links ein L-förmiges Abstellbrett angebracht, mit seiltichem, rechtwinkelig angebrachtem Abschluss.