Trichterförmiger, runder Fuß, glatter, schräger Rand, breites Zierband (Eierstab), kuppeliger Aufsatz mit laschenartigen Verzierungen, kurzer, geriffelter Säulenschaft, ionisches Kapitell, trägt Gerät, d.h. kleiner Zylinder mit Hebel, oben Zahnrad, Schraube, trägt drehbare Scheibe; davon ausgehend ein breiter, langer Hebel, an dessem Ende befindet sich ein Zahnrad, Zylinderschaft mit mehreren Scheiben, daran ein sich konvex biegender Stab mit Kugel (Erde) daran. Scheibe: Kupferstichblatt, in konzentrischen Kreisen von außen nach innen: Bezeichnung der Himmelsrichtungen, Monate, Jahreszeiten, Skala, Tierkreiszeichen (Zeichen, Bezeichnung), Skala, bez.: "Geographisch – artistische Anstalt von Ernst Schotte &. Co. – Berlin — Lith. v. P. Nohring"