815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Helikon in E

Gravur auf Firmenblatt: "Ant. Tutz — Innsbruck", in der zweiten Hälfte des 19. Jh. bis nach 1900 beliebtes Bassinstrument, vor allem marschierender Militärkapellen, aber auch häufig ziviler Blasorchester in Tirol, so der Absam eng verbundenen Salinenmusikkapelle Hall, in den letzten Jahren zur Absamer Fasnacht in Gebrauch; Anton Tutz: 1842 Trinkseifen–Böhmen – Innsbruck 1919, in Innsbruck selbständig seit 1875.

Material
Messing
Tema
Musikinstrumente
Zustand
leichte Dellen
Entstehungsdatum
1900
Datum
1900
Fotonummer
0152


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung