815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Gebetbuch

* B u c h d e c k e l 291.0 > dunkelbraunes Leder, stark abgewetzt, auf Buchrücken nichts mehr zu lesen, Innenseite mit handschriftlichen Eintragungen, dat. 1799 (Bleistift); * B l ä t t e r: rote Kanten, lateinischer Text; > handschriftliche Eintragung, dat. 1760 (Feder) 291.1 > rechte Seite: "OFFICIA — PROPRIA — SANCORUM — DATHE- — DRALIS ECCLESIAE — ET DIOECESIS — BRIXINENSIS. — Ad usum Breviarij Romani — accomodata. — … — BRIXINAE. Apud Joanneum Cassianum Krapf … — … Anno 1751", Wappen vom Bischof von Brixen. rote und schwarze Buchstaben; 291.2 > Heiligenkalender; 291.3 > "ANNECTUNTUR FESTA … BRIXINAE….1751."; > auf letzter Seite handschriftliche Eintragungen. (im Jahr 2000 beim Umbau der Orgel auf dem Gestühl gefunden).


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung