815_geige
815_gang_og
815_film
815_federn

Buch: Gebetbuch mit Heiligenbildchen

* B u c h d e c k e l 286; 286_2 > braunschwarz, VS: IHS im Vierpass, von einem Kranz gerahmt, daran Blumen Glockenblumen (oder Enzian) alternieren mit Prunkrosetten, Goldprägung, Buchrücken bez. "Herz=Jesu — und — Maria" (kaum mehr zu lesen); * B l ä t t e r: goldene Kanten, 484 Seiten. 286_3 > Buchdeckel und erste Seite: Reihen von schräg gestellten Blä ttern, versetzt angeordnet, helbraun auf beige; 286_4 > linke Seite: Titelbild, Herz-Jesu-Figur, Ovalbild, Halbfigur, frontal; rechte Seite: "Die heiligsten Herzen — Jesu und Mariä — verehrt — im Geiste der Kirche und der Heiligen — herausgegeben von — P. Joseph Alois Krebs — aus der Kongregation des allerheiligsten Erlösers — Mit Approbation des hochw. Herrn Erzbischofs — von Freiburg und Genehmigung der Ordensobern — Dreizehnte Auflage — Mit Titelbild — Freiburg im Breisgau — Herder & Co. G.m.b.H. Verlagsbuchhandlung — Berlin, Karlsruhe, Köln, München, Wien, London, St. Louis Mo. — Ausgabe Nr.8" 286_5 > linke Seite: "Imprimatur … 1919 … 1921… Alle Rechte vorgehalten — Buchdruckerei von Herder & Co. G.m.b.H. — in Freiburg i. Br. 1921"; rechte Seite: "Für — Maria Trojer — Marieninternat — zur frommen Erinnerung an — Maria Patauner — im Marien- — Internat — am — 5. Dezember — 1923." eingelegtes Heiligenbild: 286_1 > VS: Maria-Hilf-Bild (nach Cranach), gekrönt, Farblithografie, 11 x 7 cm, Rahmen rot-golden, RS: Fürbittruf an die Mutter Jesu.

Material
Karton, Papier, gebunden, Buchdruck, Lithographie
Tema
Geistlich
Zustand
beschädigt
Entstehungsdatum
1919
Datum
1923
Fotonummer
0286


GemeindeMuseumAbsam
Im alten Kirchenwirt
Walburga-Schindl-Straße 31
A – 6067 Absam

Öffnungszeiten
Freitag 18 – 20 Uhr
Samstag 14 – 17 Uhr
Sonntag 14 – 17 Uhr

Information und Führungen
Matthias Breit 
0 676 / 84 05 32 700
kontakt@absammuseum.at

Kontoverbindung
Museumsverein Absam
IBAN: AT98 3620 0000 0003 1542 
BIC: RZTIAT 22200

Impressum
Datenschutzerklärung