Die Fotoarbeit von Mona Breede zeigt die Nordfassade des Firmengebäudes von Montavit. Die Sicht auf das Gebäude erfolgt von einem gegenüberliegenden Standpunkt aus. Die in die kahle, graue Wand eingeschnittenen Fenster lassen einen Blick von außen auf die im Gebäude Arbeitenden zu. Allein einzelne Bäume schieben sich vor. Außen ist es dämmrig, die Innenräume sind hell erleuchtet, was den voyeuristischen Charakter verstärkt. Jeder Fensterausschnitt gleicht einem autonomen Bild. Was die BetrachterInnen sehen können, sind Männer und Frauen in weißen Mänteln, mit Mundschutz, die sich an den verschiedensten Geräten betätigen. Sie agieren ruhig und präzise. Sie halten auch in ihrer Arbeit inne, sprechen miteinander oder nehmen sogar Kontakt mit den BetrachterInnen auf.
Mona Breede 1968 in Kiel geb., 1988/89 Praktikum am Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 1989-91 Ausbildung zur Fotografin an der Staatl. Lehranstalt für Photographie, München, 1992-98 Fotografieund Grafikdesignstudium an der Staatl. HS für Gestaltung in Karlsruhe, 2001-02 Lehrtätigkeit an der Merkurakademie, Karlsruhe; lebt und arbeitet in Karlsruhe.